Mo. 30.01.2012 / 20:00
Adaption des Theaterstücks von Yasmina Reza
Polanskis neuester Film folgt in der Art des Kammerspiels zwei Elternpaaren, die sich zu einem Gespräch zusammensetzen, nachdem ihre Kinder in der Schule in einen Kampf verwickelt waren. Was als friedlicher Austausch über Zivilisation, Gewalt und Verantwortlichkeit beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Streit voller Widersprüche und grotesker Vorurteile. Mit seinen exzellenten Darstellern ist Roman Polanski ein großartiger Film gelungen. Wir freuen uns sehr, ihn im Anschluss an die Aufführungen des Stückes „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza zeigen zu können.
Wichtiger Hinweis: Wir zeigen diesen Film im Olympia-Filmtheater Landsberg, Adolph-Kolping-Straße 131, Tel.: 08191 943283
R: Roman Polanski – B: Yasmina Reza und Roman Polanski – K: Pawel Edelmann – M: Alberto Iglesias – D: Kate Winslet, Jodie Foster, Christoph Waltz, John C. Reilly - Frankreich/Deutschland/Spanien 2011 – L: 84 Min.
Mo. 16.01.2012 / 20:00
US-Independent-Kino in seiner besten Form
WINTER´S BONE, der zweite abendfüllende Film der amerikanischen Independent-Regisseurin Debra Granik, wurde beim “Sundance Festival” mit dem Preis der Jury ausgezeichnet. In New York bedachte man das Werk mit Preisen für den besten Film, das beste Schauspieler-Ensemble (allen voran die herausragende junge Darstellerin Jennifer Lawrence) und das beste Drehbuch nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Daniel Woodrell. Ebenso war der Film im vergangenen Jahr mehrfach oscarnominiert (u.a. bester Film, beste Hauptdarstellerin). Angesiedelt in den Gebirgswäldern des südlichen Missouri ist der Film Milieu- und Charakterstudie zugleich. In beinahe dokumentarisch anmutenden Bildern wird konsequent ein ungeschöntes Sozialdrama erzählt: Eine erst 16-jährige Frau muss ihren untergetauchten und hoch verschuldeten Vater auftreiben, bevor das Haus der Famile verpfändet wird, und ihre Existenzbasis ins Wanken gerät. 100 äußerst intensive Filmminuten! Der vielleicht sehenswerteste US-Independent-Film der letzten Jahre.
R: Debra Granik nach dem gleichnamigen Bestseller von Daniel Woodrell- D: Jennifer Lawrence, John Hawkes, Kevin Breznahan - USA 2010 - L: 100 min.
Fr. 06.01.2012 / 16:00
(Wiederholung vom Mo, 02.01.2012)

Der kleine Nick führt ein großartiges Leben: Er hat Eltern, die ihn lieben und Freunde, mit denen es nie langweilig ist. Es gibt keinen Grund, daran irgendetwas zu ändern. Doch eines Tages belauscht er ein Gespräch seiner Eltern und glaubt fortan, seine Mutter sei schwanger. Nick gerät in Panik: möglicherweise werden die Eltern dann keine Zeit mehr für ihn haben. Oder noch schlimmer: sie setzen ihn einfach im Wald aus! Um diesem Schicksal zu entgehen und sich für die Eltern auf ewig unentbehrlich zu machen, entwickelt er mit Hilfe seiner findigen Freunde einen Plan. Doch damit nimmt das Chaos seinen Lauf…Großartige Unterhaltung für die ganze Familie!
R: Laurent Tirar – B: nach dem Werk von René Groscinny und Jean-Jacques Sempé – D: Valérie Lemercier, Kad Merad, Sandrine Kiberlain – Frankreich 2010 – L: 91 min.
Mo. 02.01.2012 / 20:00
Mit Ernst Lubitsch ins neue Jahr...
An der Riviera heiratet eine verarmte Adelige unter väterlichem Druck einen siebenmal geschiedenen Millionär. Aus Rache betreibt sie die Scheidung, verliebt sich aber wieder rechtzeitig zum kuriosen Happy-End. Geistreich-unterhaltsame, leicht frivole Komödie mit ironischen Untertönen. Der Film lebt durch seine tollen Dialoge (Billy Wilder!) und die weltfremde Skurrilität seiner Figuren durch die hinreißenden Darsteller. Lubitsch zelebriert einmal mehr die von ihm hochentwickelte Kunst der Andeutung.
R: Ernst Lubitsch – B: Billy Wilder – K: Leo Tover – M: Frederick Hollander – D: Claudette Colbert, Gary Cooper, Edward Everett Horton, David Niven - USA 1938 – L: 82 min.
Mo. 02.01.2012 / 16:00
Verschmitzt und liebenswert: die Hit-Komödie aus Frankreich
Der kleine Nick führt ein großartiges Leben: Er hat Eltern, die ihn lieben und Freunde, mit denen es nie langweilig ist. Es gibt keinen Grund, daran irgendetwas zu ändern. Doch eines Tages belauscht er ein Gespräch seiner Eltern und glaubt fortan, seine Mutter sei schwanger. Nick gerät in Panik: möglicherweise werden die Eltern dann keine Zeit mehr für ihn haben. Oder noch schlimmer: sie setzen ihn einfach im Wald aus! Um diesem Schicksal zu entgehen und sich für die Eltern auf ewig unentbehrlich zu machen, entwickelt er mit Hilfe seiner findigen Freunde einen Plan. Doch damit nimmt das Chaos seinen Lauf…Großartige Unterhaltung für die ganze Familie!
R: Laurent Tirar – B: nach dem Werk von René Groscinny und Jean-Jacques Sempé – D: Valérie Lemercier, Kad Merad, Sandrine Kiberlain – Frankreich 2010 – L: 91 min.